Symposium III

Startbild des Symposium III

Out-Time-Zusammenfassung

Beschreibung

Die Veranstaltung ist eine Akademie-Con für bis zu 40 Spieler:innen mit Vollverpflegung und Unterbringung in Hütten der Jugendsiedlung Hochland vom 20. bis 22. März 2026.

Es erwartet uns ein Wissens- und Schriftentausch zu unterschiedlichsten Themen: Akademische Vorträge und Diskussionen, sowie ggf. Vorführungen und Experimente.

Ort

  • Jugendsiedlung Hochland e.V., Königsdorf (südlich von München)

Zeitraum

  • Freitag, 20.03.2026 bis Sonntag, 22.03.2026 (3 Tage)

Genre

  • Akademie-Con
  • Fantasy/Mittelalter

Art und Spielerlebnisse

  • Hauptaugenmerkt liegt auf dem Austausch von Wissen und Diskussionen über Themen aller Art (ggf. ergänzt durch Vorführungen oder Experimente)
  • etwas Plot haben wir auch mitgebracht
  • es sind keine Kämpfe oder Schlachten geplant

Teilnahmebedingungen

  • Start: Freitag, 20.03.2026
  • Ende: Sonntag, 22.03.2026
  • Unterkunft: Unterbringung in Hütten
  • Verpflegung: Vollverpflegung
  • Kinder und Jugendliche sind nach Rücksprache gern willkommen

Preise und Ermäßigungen

Preise

  • 120 €

Illusion-Larp e.V.-Mitglieder

  • Vereinsmitglieder erhalten einen Rabatt von 5 €
  • Abteilungsmitglieder der Inseln der Macht (IdM) erhalten einen Rabatt von 10 €

Rabatte für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche sind nach Rücksprache gern willkommen

0 bis 6 Jahre

100% (Eine Anmeldung ist trotzdem notwendig)

7 bis 12 Jahre

50%

13 bis 17 Jahre

25%

Ab 18 Jahren

0

In-Time-Informationen

Zum dritten Mal lädt die Akademie zu Weißenthurm zu einem akademischen Austausch über die Inseln der Macht und jegliche anderen Themen wissenschaftlichen Interesses. Ungewöhnlich ist diesmal die Zeit und der Ort: Fanden die beiden ersten Symposien in der schönen Apfelau südlich der Stadt Weißenthurm zum Maifest statt, ist der Vernstaltungsort nun Triola, der Hafen der Freiheit auf der Insel Tertium. Zudem findet das Symposium dieses Mal deutlich früher im Jahr statt.

Grund hierfür ist die Überführung der Asche des Ersten Streiters Hemar, der vor tausend Jahren den Sieg für die Ordnung mit gewann und der bis vor wenigen Wochen noch die letzte Wacht auf der Insel Quantum hielt. Er erfüllte seine Pflicht zum Wohle aller Streiter und Einheimischen der Inseln – weit über das hinaus, was normalerweise einem sterblichen Wesen abverlangt werden kann. Um diesen Dienst zu ehren, wollen wir ihn mit einer würdigen Zeremonie in seiner alten Heimat begrüßen. Anschließend soll er in die Siedlung Hemarstrand überführt und an der Seite seiner geliebten Frau Gertrud zur Ruhe gebettet werden.

Dem Anlass angemessen werden Vertreter des Phönix des Südens, der Reederei Skylarson und unterschiedlichster Fraktionen erwartet.

Neben der Schilderung der Vorkommnisse und Erkenntnisse in und um den letzten Schacht auf Quantum erwarten uns zahlreiche Redebeiträge zu Magie, Alchemie und allerlei anderen Themen. Genaueres wird zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.

Bei Interesse an einem Beitrag zum Vortragsprogramm bitten wir um eine kurze Meldung mit Nennung von Thema, Namen und Titeln an die Akademie zu Weißenthurm.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 20.03.2026 18:00
Ende der Veranstaltung 22.03.2026 10:00
Anmeldeschluss 19.03.2026 23:55
max. Teilnehmer 40
Teilnehmer 3
Freie Plätze 37
Einzelpreis variabel
Veranstaltungsort Jugendsiedlung Hochland e.V.
Anlage Eintrittskartenversicherung-Flyer.pdf
Versicherungsinformations-Blatt.pdf

Informationen zum Veranstaltungsort - Jugendsiedlung Hochland e.V.

Ticket-Informationen

Ticket-Typ Preis Freie Plätze
Spielercharakter (SC) 120,00€ 37
Spielercharakter (SC) - nur Samstag 75,00€ 37
Spielercharakter (SC) Kinder & Jugendliche* 105,00€ 37
Spielercharakter (SC) Kinder & Jugendliche* - nur Samstag 60,00€ 37