Aufgrund der hohen Anmeldungen in der letzten Woche, kann es momentan etwas länger dauern bis ihr euer Ticket zugesendet bekommt.
Momentan sind ca. 60 bezahlte Anmeldungen in der Pipeline die in der kommenden Woche abgearbeitet werden.
Wir prüfen hier manuell die Altersgruppe, die Lager Kapazität, schalten euch für die Foren frei und und und.
Da wir das alle in unserer Freizeit machen, bitten wir euch die etwas längere Wartezeit zu entschuldigen.
Die Ähnlichkeit zu den Worten At'Uth und Aht'Uht ist mehr als eklatant, nur der geübte Zuhörer erkennt die lange Betonung und kann das Tier von einem Boot unterscheiden. Aus dem Grund ist das genaue zuhören immens wichtig, vor allem um Missverständnisse mit den Uth von beginn an aus dem Weg zu räumen.
Das Wort Aht bedeutet Fisch. Der Phönix wurde anfänglich auch als Aht bezeichnet, weil er aus dem Wasser kam. Später wurde die Silbe weicher gesprochen, was aus dem eher unfreundlichen Wort Aht für Fisch, Ahd für Gutes vom Wasser kommend macht. Die Erklärung warum die Uth alle Besucher als Fische bezeichnet haben, ist darauf zurückzuführen, dass die Besucher aus dem Wasser kamen und meist Kopfbedeckungen und Masken getragen haben, so dass die Uth sie anfänglich für Fische gehalten haben, die aus dem Meer gestiegen sind. Hätten die ersten Besucher ihr Haupthaar gezeigt, hätten sie Uth sie wahrscheinlich eher als Aht'Uht bezeichnet und die Geschichte hätte vielleicht neu geschrieben werden müssen.
Die Phönix wurden auch als No'Aht für Feuerfisch bezeichnet, nicht zu verwechseln mit No'Iht, was Feuervogel heißen soll. Damit ist tatsächlich das Wappentier des Phönix gemeint.
Die 3 Wege des Wassers ist eine wichtige Erzählung in der Mythologie der Uth, darin geht es darum, dass das Wasser nicht nur vom Himmel fällt, sondern auch aus dem Stein kommt und vom Geist kommt. Das Wasser sorgt für das Leben, den Tod und irgendwas dazwischen.
Die Aufzeichnungen sind sehr wage bei dieser Legende.
Die Uth glauben, dass als ihre Insel erschaffen wurde, ein riesiger Stein vom Himmel fiel, der beim Aufprall auf dem großen Wasser in sich zersprang und durch die Risse im Stein stieg das Wasser und gelang dadurch an die Oberfläche des Steines. Die Natur begann zu sprießen und die reichhaltige Flora begann zu wachsen. Sie sagen, dass sie selbst aus dem ersten Stein entsprungen sind, so wie alles andere auf der ersten Insel.
Eine Legende aus den Geschichten der Uth über die Entstehung allen Lebens
Momentan haben wir bei "Inseln der Macht - Primum" bereits knapp 200 Spieler angemeldet.
Das bedeutet es sind nur noch 30 Plätze der zweiten Staffel verfügbar.
Danach beginnt die 3. Staffel.
Wenn Ihr euch also noch ein günstiges Ticket bei "Inseln der Macht - Primum" sichern wollt, solltet ihr euch bald anmelden. Wer zu erst kommt mahlt bekanntlich zuerst.
Seite 63 von 69