Aufs Congelände kann man bis vor die Tür komplett öffentlich fahren. Hierfür müsst ihr ab München HBf mit der S7 nach Wolfratshausen und dort mit dem Bus 379 Richtung Bad Tölz bis Rothmühle nehmen. Diese Busse fahren Mo-Fr.: 09:21 Uhr und 17:21 Uhr in Wolfratshausen am Bahnhof ab.
Alternativ könnt ihr auch mit der BOB von München nach Bad Tölz fahren dann zum ZOB und von dort den 379 in die entgegengesetzte Richtung nehmen (als nach Wolfratshausen) Diese Fahren 08:38 Uhr, 12:44 Uhr
Sonntags gibt es zurück einen Bus von Rothmühle, Königsdorf (also vor der Tür) nach Wolfratshausen um 12:44 Uhr
Zusätzlich zu dem Angebot des RVOs werden wir am Mittwoch noch 4 Shuttelfahrten von Wolfratshausen nach Rothmühle anbieten. Da wir nur 8 Personen pro Fahrt mitnehmen können und euch nicht unendlich dort stehen lassen wollen würden wir diese nun gerne planen.
1. Fahrt ist 09:21 Uhr mit dem RVO Bus Linie 379 2. Fahrt ist 14:15 Uhr durch die Orga (bitte anmelden) 3. Fahrt ist 17:21 Uhr mit dem RVO Bus Linie 379 4. Fahrt ist 18:35 Uhr durch die Orga (bitte anmelden) 5. Fahrt ist 19:35 Uhr durch die Orga (bitte anmelden) ------- Time - In ------ 6. Fahrt ist 23:15 Uhr (bitte anmelden)
Sonntag zurück gibt es 3 Shuttelfahrten 1. 10:00 Uhr durch die Orga (bitte anmelden) 2. 12:44 Uhr durch den RVO Bus Linie 379 3. 15:00 Uhr durch die Orga (bitte anmelden)
Nun seid ihr dran. Schreibt uns bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wann ihr plant zu kommen.
Als die Schiffe des Phönix die Anker lichteten und unter vollen Segeln den Wettkämpfen entgegen fuhren, verblieb unter den langen Schatten die die Masten und Rahen in der untergehenden Sonne auf die Decks warfen so mancher Platz unbesetzt. Wohl beklomm so manchen Fürsten die Rote Legion oder das Reich der Mitte, welche vor ihren Gestaden lauerten. Manch anderer sah bereits den Feuerschein feindlicher Heerlager am Horizont. Zogen doch in allerlei Reichen Krieg und Tod über die Lande. So verwunderte es niemanden, dass die verwaisten Plätze vornehmlich die des Krieges und der Ordnung waren.
Als die Schiffe des Phönix nach langen Tagen den Nebel der Unwissenheit erreichten und die Phönixe höchstselbst das Steuer übernahmen, wurden sich die Aeonen des Krieges und der Ordnung gewahr, dass die Zahl derer, die ihrem Rufe gefolgt waren hinter der, der anderen Aeonen zurück lag. Doch grämten sie sich nicht, denn jene welche entsandt wurden machten ihre geringe Zahl durch besonderes Geschick, unbeugsamen Mut und unbändige Entschlossenheit in jedem Falle wieder wett.
Geschlagen mit dem gleichen Schicksal fassten die Aeonen des Krieges und der Ordnung, vornehmlich aus Erwägungen der Kriegskunst, einen Entschluss, welcher mehr im Gleichgewicht lag als selbst diese sich bewusst waren.
Unter dasselbe Joch geschlagen, kamen sie überein für den Wettstreit auf Secundum ein gemeinsames Lager zu bilden. Ein Lager welches geeint und doch getrennt ist. So wie im Geist des Gleichgewichtes alles eines und doch alles eigen ist. Ein jeder Recke und eine jede Maid sollten weiterhin unter dem Banner des Aeons streiten, dessen Ruf sie zu folgen wählten, jedoch sollten jene beiden Scharen nebeneinander Lagern und zusammen stehen, so Feinde vor ihren Toren eine Streitmacht aufmarschieren lassen sollten.
So verkündigte der Phönix im Namen des Geistes des Gleichgewichtes und der Aeonen des Krieges und der Ordnung, es sei im Sinne des Gleichgewichtes und des Geistes und des Wettstreites gefügt, dass auf Secundum die Streiter des Krieges und der Ordnung Seite an Seite Lagern und für die Schlachten des Wettkampfes, dieses Lager ebenso Seite an Seite gemeinsam verteidigen. Jegliche weiteren Belange des Wettstreites mögen von diesem jedoch gänzlich unberührt verbleiben.
Der Phönix des Südens, als oberste Schiedsstelle des Wettstreits, hat in seiner Weisheit darauf bedacht genommen, die „augenscheinlichen Ergebnisse“ nochmalig prüfen zu lassen, und hat daher seinen Schwestern und Brüdern im Glauben vom Orden der Achenar beauftragt, diese heikle Aufgabe zu übernehmen. Für den Orden der Achenar ist dies nun nach Zwiesprache mit ihren oberstenEnternitäten zu einer heiligen Mission geworden. Aus dieser Zielsetzung heraus entstanden auch die Botschafter der letzen Stunde!
Wer sind die Botschafter der Letzten Stunde!
(Was tun Sie? Und ihre Rechte und Pflichten)
Jede der „Wettkampf-Fraktionen“ darf eine Person des Vertrauens aus ihrer Mitte benennen, die sich dem Grundsatz der „absoluten Neutralität“ verpflichtet! Diese darf weder aktiv noch passiv in den Wettkampf eingreifen oder irgendwie sonst Einfluss darauf nehmen!
Diese Personen erhalten nach ihrer Vereidigung nach oben genannten Grundsätzen, bis zum Ende des Wettkampfes den Titel „Botschafter der letzten Stunde“ und sind ganz klar durch ein besonderes Amulett gekennzeichnet, das sie um den Hals tragen (siehe Abbildungen unten) sowie sie ich wahrhaftig im Äther darstellen. Diese sogenannten Botschafter genießen weiters absolute „Immunität“ und stehen sowie die Achenar unter dem Schutz des Phönixes des Südens und sind somit auch nicht Teil des „aktiven“ Wettstreits. Ihre Tätigkeiten beschränken sich grundsätzlich auf die Beobachtung des Geschehens. Ihre Hauptaufgabe ist es jedoch auf etwaige Unregelmäßigkeiten bei den Wettkämpfen die außerhalb des gültigen Reglements liegen zu achten und aufzuzeigen.
Der Ansprechpartner für die Botschafter der letzten Stunde ist der Orden der Achenar. Zweimal am Tag treten diese Botschafter unter der Ägide der Achenar zusammen um sich auszutauschen. Dinge von Belang werden in einer „Mitschrift“ festgehalten um diese einer Klärung durch dem „Phönix des Südens“ zuzuführen. Die so erzielten Ergebnisse werden dann beim nächsten Zusammentreffen den Botschaftern durch die Achenar mitgeteilt.
Zu guter Letzt sollte noch gesagt werden, dass bei „Amtsmissbrauch“ des Botschafteramtes, je nach Schwere der Verfehlung die Gerichtsbarkeit des Phönixes mit voller Härte zuschlagen wird!
Was geht damit einher: Die Fraktionen haben die Möglichkeit sich gegenseitig „auf die Finger zu schauen“ und diverse Aktion für sich noch einmal nachvollziehbar abzuklären. Man kann auf Regelverstöße rasch angemessen reagieren, neue Fakten einbringen um ein Ergebnis möglicherweise zu relativieren. Das Auftürmen von „Racheaktionen“ gepaart mit Regelverstößen (so du mir - so ich dir) verhindern, um im Sinne des Wettkampfgedankens und der Fairness eine geregelte Durchführung zu gewährleisten.
Anmerkung: Wer jetzt aber hier extreme Einschränkungen für sich befürchtet dem sei versichert, dass dies ganz und gar nicht so ist. Es hat sich ja auch schon beim letzten Mal gezeigt, welch enormer Spielraum besteht wenn ein erfinderischer Geist zu Werke geht um Regeln auszureizen, was ja auch durchaus im Sinne des Wettstreits und somit legitim ist.
Der Orden Achenars Wir, die weder gut noch böse sind, die weder dem Lichte noch der Finsternis dienen, haben unseren Platz gewählt. Wir sind die, die in der Mitte stehen und alles in sich vereinen. Wir sind die, die den Weg des Gleichgewichts suchen. Wir sind die, die durch das Wissen Ausgleich und Erkenntnis bringen. Denn der erste Engel Achenar verpfändete sein Leben für die Schöpfung und so wie er die Hand Yol’s ist, so ist es unsere Pflicht die Seine zu sein.
Die Union der Ordnung Dich durchstrahlt das Licht der Rechtschaffenheit? Es ist deine heilige Pflicht, deinen Glauben in die Welt hinauszutragen, komme was da wolle? Oder verabscheust du einfach nur den Dreck und Abschaum der Zivilisation? Unter dem Banner der Ordnung sammeln sich all jene, die mit Stolz und Überzeugung für ihre Ideale kämpfen und sterben.
Die Liga der Freiheit Du stehst für die Freiheit und das Leben aller ein? Du verteidigst den Bauern genauso wie den König? Das Recht und das Leben der Einzelnen ist das höchste Gut für dich? Dann trage diese Überzeugung mit dir und bringe sie mit dem Pegasus der Freiheit auf die Inseln der Macht. Auf dass kein Tyrann ihre Einwohner unterjoche und versklave.
Die Bruderschaft der Urkraft Du dienst den Geistern des Waldes, des Wassers und der Erde? Ihr wollt, dass eure Ahnen mit Stolz auf euch blicken? Der Clan oder die Familie steht für euch über allem Anderen? Dann ordnet euch ein in die Reihen der Urkraft. Denn unter dem Lindwurm streiten all jene, die diese Werte und Überzeugungen auch zu den Inseln der Macht bringen wollen.
Die Allianz des Krieges Dein Begehr sind Ruhm und Ehre? Du willst dein Kampfgeschick und deinen Mut unter Beweis stellen? Dann schließ dich dem Gefolge des Krieges an und du wirst mehr als genug Gelegenheiten dazu erhalten - und obendrein auch noch zu Land und Reichtum gelangen!
Der Zirkel der Dunkelheit So sammelt Euch unter meinem Banner. Ihr Verdammten und Verbannten, ungebrochenen und ungezähmten Kreaturen der Finsternis. Tretet hervor aus den Schatten, die Zeiten des Wartens sind vorüber. Mit der Kälte einer pechschwarzen Nacht zerschmettern wir die Herzen derer, die es wagen sich uns entgegen zu stellen. Wir sind der aufziehende Sturm. Wir bringen Ihnen Dunkelheit, auf dass sie sehen…
Die Legion der Ewigkeit Wir stehen für den ewigen Kreislauf. Unsere Krieger erheben den Blutzoll, ohne Unterlass kämpfen sie in der Legion und fordern was dem Imperator gebührt. Ihr Zeichen soll die sich selbst verschlingende Schlange sein, für den Heerwurm der im Kampf verschlungen wird und sich aus sich selbst wieder gebiert. Was ist schon das Leben des Einzelnen wert, wenn man das große Ganze betrachtet?
Anmerkung der Inseln der Macht Orga: Bei den Botschaftern der letzten Stunde handelt es sich um ein Projekt von Spielern für Spieler. Alle An- bzw. Vorgaben der Achenar sind IT und im Spiel. Die Achenar übernehmen dieses Jahr ebenfalls die Leitung der großen Bibliothek. Für wissensdurstige Charaktere die in der Stadt angemeldet sind stehen hier begrenzt auch Hüttenplätze zur Verfügung. (gegen. Aufpreis) Bitte setzt euch bei Interesse direkt mit Alex von den Achenar in Verbindung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die letzten 16 Tage um sich für Inseln der Macht 2016 an zu melden beginnen heute. Die reguläre Anmeldung für Inseln der Macht 2016 geht noch bis zum 19.08.2016 um 23:59 Uhr.
Ihr habt noch kein Ticket? Keine Panik!
Jeder der sich bis dahin angemeldet hat aber noch kein Ticket hat sollte selber überprüfen ob er schon die drei vorhergehenden Emails von uns bekommen hat:
Reservierungsbestätigung
Bezahlbestätigung
Bestellbestätigung
Ebenfalls könnt ihr euren Zahlstatus (zweite Email) und euren Bestellstatus (dritte Email) auf der Webseite unter Kommunikation -> Meine Anmeldungen einsehen.
Habt ihr noch gar keine Email bekommen, so haben wir eure Anmeldung leider nicht erhalten. Bitte meldet euch jetzt an!
Habt ihr erst die erste Email erhalten aber noch nicht die zweite fehlt noch eure Bezahlung. (nicht Bezahlt / in Bearbeitung) Habt ihr die erste und zweite Email erhalten aber die dritte fehlt noch, dann fehlen uns noch Daten. Dies könnte z.B. die Einverständniserklärung bei Minderjährigen sein. (Bezahlt / in Bearbeitung) Habt ihr alle 3 Emails erhalten aber noch kein Ticket so bekommt ihr sicher noch eins. (Bezahlt / Bestätigt)
Nach dem 19.08. wird eine reguläre Anmeldung nicht mehr möglich sein. Ein Conzahler ist generell für alle Fraktionen die noch Platz haben möglich. Wir verzichten dieses Jahr bei allen NSCs und GSC Fraktionen auf den Conzahleraufschlag von 15 €. Für alle SC Fraktionen fallen die +15 € an, wenn Ihr nach dem 19.08. bezahlt. Es gilt wie immer der Eingang auf unserem Konto!
Die bereits vollen Fraktionen bleiben dieses Jahr leider voll und wir werden sie nicht mehr erhöhen.
Momentan sind noch freie Plätze bei folgenden Fraktionen: Dunkelheit Krieg Ordnung Ewigkeit Mapori Phönix Springer
Bei allen weiteren Fragen helfen euch wahrscheinlich unsere FAQ weiter, ansonsten helfen wir euch gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. weiter.
Als Du die in einer langen Reihe von Recken die Planke zum Schiff hinauf steigst bemerkst Du denn Phönix, welcher euch als Steuermann durch den Nebel des Vergessens leiten wird, an der Reeling stehen und wie er seinen leicht entrückten Blick aufmerksam über die an Bord gehenden Recken schweifen lässt. Sobald Du ins Zentrum seiner Aufmerksamkeit rückst spürst Du seinen Blick förmlich auf Dir liegen und in Dich eindringen.
Dir ists als ob Du nichts vor ihm verbergen könntest und sein Blick bis in die tiefsten Abgründe Deiner Seele reicht. Doch schon einen Augenblick später ist es vorbei und ohne eine erkennbare Regung geht sein Blick auf den nächsten Recken über. Während Du erfolglos über die Frage sinnierst ob des Phönix Blick länger auf Dir ruhte als auf den anderen erreichst Du die Reeling. Ganz in Gedanken versunken bemerkst Du den Seeman der sich vor Dir aufbaut erst als er Dich anspricht.
"Heda! Der Phönix will mit Dir sprechen!"
Blafft er Dir in seiner derben nautischen Art entgegen. Nachdem er nicht so aussieht als ob er vor hätte wieder zu verschwinden begleitest Du ihn zum Phönix. Er kündigt Dich in weitaus freundlicherem Ton dem Phönix an und zieht auf eine Geste des Phönix hin eilig von dannen. Du meinst eine gewisse Erleichterung in seinem Gesicht wahrgenommen zu haben als er entlassen wurde. Der Blick des Phönix ruht nun auf Dir und Du bemerkst aus den Augenwinkeln, dass die Reihe der an Bord Gehenden zum stehen gekommen ist.
"Ich sehe Euch und heiße Euch Willkommen an den Wettstreiten teilzunehmen! Ihr seid ein... faszinierendes Wesen und ich freue mich darauf die lange Reise durch das ein oder andere Gespräch mit Euch zu verkürzen. Jedoch kann ich Euch einzigst dann den Zutritt auf die Inseln der Macht gestatten, so Ihr diesen Trank zu Euch nehmt." Noch während er diese Worte spricht zieht er eine Phiole aus den tiefen seiner Gewandung und drückt sie Dir in die Hand. Sie enthält eine klare Flüssigkeit in welcher jedoch etwas zu leuchten scheint, wenn Du genau hinsiehst meinst Du die Silhouette eines flammenden Phönix darin zu erkennen. Es besteht für Dich kein Zweifel, dass dieser Trank magischer Natur ist. Nachdem Du nicht erst Gestern auf den Kopf gefallen bist, trinkst Du nicht einfach irgendwelche magischen Tränke, nur weil ein schick angezogener Mensch das von Dir möchte. Also fragst Du ihn was es damit auf sich hat.
„Dieser Trank wird Euch in das Gleichgewicht des Wettstreites bringen, welches Ihr ansonsten allein durch Eure Anwesenheit in Gefahr bringt. Sorget Euch nicht, die Wirkung wird vergehen sobald Ihr die Inseln wieder verlasst und meine Brüder in der Asche werden Sorge tragen, dass Ihr dies auch lebend tut. Ihr müsst Euch jetzt entscheiden, trinkt oder geht von Bord…“.
Unter dem strengen, keinerlei Regung zeigenden Blick des Phönix beginnst Du das Für und Wieder dieser Angelegenheit abzuwägen und bemerkst wie eine ungewohnte Nervosität in Dir aufsteigt. Da der Blick des Phönix zunehmend unangenehmer wird und Du die ersten ungeduldigen Rufe der wartenden vernimmst, triffst Du eine Entscheidung…
OT Informationen Aus Gründen der Spielbalance kann es nötig sein einige zu mächtige Charaktere anzupassen. Dafür hat der Phönix den Trank der Menschlichkeit der den Charakter "ins Gleichgewicht" bringt. Der Charakter muss ihn trinken, sonst darf er nicht auf das Boot und damit nicht auf die Insel. Es ist schwer die Wirkung des Trankes zu pauschalisieren, aber solche Fähigkeiten wie "Ich kann die Luft um mich herum auf 3000° erhitzen" würde er wegnehmen. Es geht darum einen unverhältnismäßig mächtigen Charakter in die Spielbalance zu integrieren. Am Ende wird die Spielleitung jeden einzelnen Fall individuell behandeln.
Seyd gegrüßt auf Secundum ihr Wettstreiter, Wanderer und fahrendes Volk.
Als Bewahrer des Geistes, Hüter des Wissens und Anhänger des Aeon der Weisheit heißen auch wir die Episteme euch herzlich willkommen auf der zweiten Insel der Macht. Ihr, die ihr die Kultur der Uth kennt und die der Mapori erforschen werdet, seyd eingeladen in die großen Bibliothek der wandernden Stadt.
Hier wo die Brüder und Schwestern der Episteme das Wissen über die bereits enthüllten Inseln zusammen getragen haben, soll ein Austausch der Kulturen zustande kommen. Als zukünftige Herrscher der Inseln, aber auch als freies fahrendes Volk seyd ihr angehalten das Wissen zu mehren. Wir bitten Euch und eure Mannen um eine Gabe des Wissens aus eurer Heimat. Seyd euch gewiss, der Wert neuer Erkenntnisse, oder Kulturen ist hoch und wir werden uns erkenntlich zeigen.
Hochachtungsvoll Elorin Werthold Große Bibliothek der wandernden Stadt Ich bin Episteme und ich sagte was ich weiß