https://www.inseln-der-macht.de logo
  • 2
Registrieren
  • 2
Registrieren

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Inseln der Macht Inseln der Macht
  • News
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • Symposium II
      • Inseln der Macht 4 - Quantum
    • Vergangene Veranstaltungen
      • Die Insel Primum
      • Die Insel Secundum
      • Die Insel Tertium
      • Die Insel Quantum
      • Weissenthurm
    • Generelle Veranstaltungsinformationen
      • Sicherheit
      • Anfahrt JSH
      • Fragen & Antworten
      • Regelwerk
  • Die Fraktionen
    • Die Unparteiischen
      • Der Phönix und die Episteme
      • Die Aeonen und ihre Wächter
      • Die wandernde Stadt
    • Die konkurierenden Häuser
      • Die Allianz des Krieges
      • Die Bruderschaft der Urkraft
      • Das Konglomerat der Gier
      • Die Legion der Ewigkeit
      • Die Liga der Freiheit
      • Der Pakt des Chaos
      • Die Union der Ordnung
      • Der Zirkel der Dunkelheit
    • Die Urvölker
      • Die Uth
      • Die Mapori
      • Die Triileu
      • Die Quantaten
  • Die IT Bibliothek
    • Insel Tertium
      • Bibliothek
    • Insel Secundum
      • Legenden & Geschichten
      • Eine Blüte für meine Gedanken
    • Insel Primum
      • Schriften des Tir Bel'Sal'
      • Die Briefe von Valorn
      • Das Uth Wort der Woche
      • Legenden & Geschichten
      • Gerüchte von Primum
      • Reisebericht Seemöwe nach Primum
      • Adventskalender Primum
      • Der Primat
      • Karte von Primum
  • Filme
    • Inseln der Macht - Primum
      • Primum der Auftakt
      • Uth der Kurzfilm
    • Inseln der Macht - Secundum
      • Secundum der Auftakt
      • Das Gelände
    • Inseln der Macht - Tertium
      • I hob an Phönix g'sen!
      • Der Vergleich
      • Was ist das in 4 Minuten
      • Habt's ihr euch des denkt?
      • Der Handel
      • Der Bauernspieß
      • Das Gelände von Inseln der Macht 2019
  • Helfe mit im Team
    • als Spielleitung
    • als Helfer
    • als NSC
  • werde Mitglied
    • Account erstellen
    • Login
    • im Verein / in der Abteilung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Die Fraktionen
  4. Die konkurierenden Häuser
  5. Die Union der Ordnung

Die Union der Ordnung

Details
Robert Banniza logo
Union der Ordnung
31. August 2018
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2018
Zugriffe: 15

ordnung

Der Aufruf der Ordnung

Ich liege im Innersten aller Welten und wo ich nicht herrsche, da gedeiht nichts - Ich bin die Ordnung. Nicht die Götter geben Euch die Ordnung, nein aus der Ordnung selbst entsteht alles Leben, alles Sein. Ich bin die Ordnung und ohne mich ist Nichts, ist Anarchie, ist nur Tod.

Stolz sollt Ihr mein Banner in den Wettstreit tragen, der goldene Greif auf grauem Grunde und dies seien auch Eure Farben.

Ein jeder findet seinen Platz in meinen Reihen, sei es als Fürst, Krieger oder Knecht. So wie der Knecht dem Krieger dient und der Krieger dem Fürsten, so dient auch der Fürst dem Krieger und der Krieger dem Knecht. Sei Stolz auf deinen Dienst an der Ordnung, nicht auf die Stellung, die du einnimmst. Ein jeder stehe für den anderen ein und sei sich seines Platzes gewahr. Echte Ordnung blüht nur im Gleichgewicht zwischen herrschen und dienen, zwischen Recht und Pflicht.

Ein Anführer soll an der Spitze unseres Hauses stehen. Mein erster Krieger. Mein Paladin. Folgt diesem Streiter aus meiner Essenz, er ist die Ordnung selbst, wie ich die Ordnung bin. Wir sind die Union der Ordnung.

Bedenkt, wenn ihr nicht siegt, ist es ein Schritt näher, der die Welt zum Abgrund drängt. Nur in der Ordnung kann die Welt leben. Wir kämpfen nicht für uns Selbst, wir kämpfen nicht um zu kämpfen, nein, wir kämpfen für alles was ist und alles was lebt.

Ordnung herrscht! - Ordnung siegt!

Ziel des Lagers / für Wen und Was

Nur in der Ordnung kann es Frieden und Freiheit geben, nur in der Ordnung, kann die Urkraft ihr Gleichgewicht finden. Die Ewigkeit kann nicht verstehen, dass es sie ohne Ordnung nie geben kann. Krieg und Gier sind bestenfalls ein Mittel zum Zweck und stören normalerweise jede Ordnung.

Für jeden Sieg muss man Entscheidungen treffen und Allianzen eingehen, doch fällt dies einfacher, wenn man den anderen nicht spüren lässt, wie verblendet er ist. Wahre Freiheit wird man nur in der Ordnung finden, wenn man seinen Platz einnimmt. Alle Kraft ist sinnlos, wenn sie nicht durch Willen und Ziel geordnet wird. Die Ewigkeit ist nur ein anderes Wort für missverstandene Ordnung. Krieg und Gier sind Plagen, die es zu überwinden gilt. Auf Dauer kann nichts der Ordnung widerstehen.

Ebenso wichtig wie der Sieg ist es die Streiter der anderen Lager einsichtig ob ihrer Verblendung zum machen. Dies kann durch wohl gewählte Worte geschehen, doch sprechen Taten deutlicher als alles Wort. Lasst sie uns im Licht unserer Einigkeit blenden. Lasst sie erbleichen vor Neid, wenn sie unseren Aufmarsch erblicken. Lasst sie im Turnier verzweifeln, wenn sie die Reihen unserer Streiter sehen.

Ziel des Lagers ist es durch Einigkeit und Zusammenhalt den Wettstreit zu gewinnen.

Wie wollen wir das erreichen

Das Hauptaugenmerk liegt sicher auf den Turnieren und dem unbedingten verteidigen des Lagers. Da sich alle aufeinander verlassen können und alles streng hierarchisch organisiert ist, ist es leicht immer genug Wachen und Teilnehmer für die einzelnen Disziplinen des Turniers zu finden. Da jeder Anführer mehr von sich selbst verlangt, als von seinen Untergebenen, werden sie sich umso mehr anstrengen es ihm gleichzutun oder ihn gar zu übertreffen. Wichtig ist nicht der Einzelne, sondern dass die Gemeinschaft gewinnt.

Welche Charaktere passen in das Lager

Prinzipiell jeder, der sich in eine streng hierarchische Struktur einbringen möchte:

  • Adelige, Ritter und ihr Gefolge
  • Paladine oder Ordensritter
  • Kriegsknechte, Landsknechte und ihre Anführer
  • Magier und Söldner, die für mehr streiten, als blanke Münze
  • Charaktere anderer Rassen wie Elfen oder Zwerge, die sich der Union der Ordnung anschließen möchten.

Ein guter Anführer hört auf den Rat seiner Vertrauten und Untergebenen, im Lager der Ordnung ist aber allen klar, dass der im Rang her stehende das letzte Wort hat und die Richtung vorgibt. Es folgen ihm auch alles volle Vertrauen, weil er vom Geist der Ordnung erfüllt ist und durch sein Beispiel sein Gefolge zu noch mehr Einsatz inspiriert.

Ein Anführer steht früher auf, wacht länger, kämpft härter und opfert sich auf für die, die ihm folgen.

Wie ist das Lager strukturiert / Ein paar Worte zum Lager

Das Lager leitet der Paladin der Ordnung. Ihm zur Seite stehen drei Anführer, die aus dem Lager gewählt und bestimmt werden. In Streitfällen hat er das letzte Wort. Da der Geist der Ordnung ihn erfüllt, kann er sich nicht mit Kleinigkeiten beschäftigen.

Der Gouverneur:

Er trifft die obersten Entscheidungen im Lager und gibt die Richtung des Lagers vor. Er ist das Gesetz, er ist die Ordnung des Lagers. Natürlich ist er auch der oberste Richter im Lager. Ihm obliegen auch die Wacheinteilung und die Verteidigung des Lagers.

Der Konsul:

Der Konsul ist der Zuständige für jeden, der Kämpfen nicht als seine Berufung sieht. Er plant Expeditionen, sendet Boten aus und kümmert sich um die allgemeinen Belange und Bedürfnisse seiner Untergebenen. Er ist in beinahe allen zivilen Angelegenheiten der Ansprechpartner und verteilt Aufgaben an die jeweiligen Gruppen und Personen. Ihm obliegt auch die Organisation der Turnierteilnahme.

Der Heerführer:

Er ist für alles und jeden zuständig der eine Waffe trägt. Er verteilt die Streiter an Gouverneur und Konsul und führt sein Heer ins Feld.

Unter den drei Anführern sammeln sich alle Teilnehmer des Lagers und werden hier noch einmal in Gruppen eingeteilt, denen jeweils ein General vorsteht.

Trotz allen wird von allen Spielern erwartet, dass herausragende Personen die im Spiel auch als solche zu erkennen sind (Ritter o.ä.) ihrem Stand entsprechend behandelt werden. Auch wenn sie gerade "nur" Wache stehen. Denn gerade die gesellschaftliche Hierarchie ist ein wichtiger Bestandteil der "Ordnung". Ein Anführer der Ordnung achtet auch den geringsten Knecht als Teil der Ordnung.

Ein Lager der Ordnung sollte auch wie eines aussehen! Das heißt leider aufräumen. Ein Drill wie im Lager des Krieges ist nicht nötig, da alle bereits vom Geist der Ordnung durchdrungen sind.

Organisatorisches

  • Grundsätzlich ist das Lager 24 Stunden In-Time. Das heißt, es gibt rund um die Uhr eine Wache am Banner. 
  • Ja, wir wollen gewinnen. Aber in erster Linie wollen wir schönes Spiel. Powergamer, die nie umfallen wollen wir trotz des Siegesgedanken nicht. Gibt es solche Charaktere in unserem Lager werden sie dementsprechend von der SL zurechtgewiesen, um ein schönes Spiel für alle zu ermöglichen.
  • Im Lager wird genauso wie außerhalb des Lagers miteinander gespielt.
  • Im Lager stehen keinerlei OT-Dinge offensichtlich herum, z.B. Plastik- bzw. etikettierte Flaschen, Einkaufstüten, Campingtische etc.
  • Im Lager gibt es ausschließlich Ambiente taugliche Zelte. 
  • Gruppenzelte bitte vorab anmelden, damit der Lagerplan entsprechend geplant werden kann
  • Bis ein Lagerleiter gefunden ist, übernimmt die SL die Lagerplanung

Mindestalter

Ab 0 Jahren

Anmeldung für die Union der Ordnung bei Idm - Tertium

Anmeldung

  • Veranstaltungsliste

Amazon

Unterstützen Sie Illusion-Larp e.V.,
indem Sie auf smile.amazon.de
einkaufen.
  • Impressum
  • Künstlerspiegel
  • Datenschutzerklärung
  • Inseln der Macht ist eine Abteilung des Illusion-Larp e.V., VR:204138 im Vereinsregister München, seit 2014 als gemeinnützig anerkannt