An die Quandrille, diesen Aufruf an den Skylarson weiterzugeben, auf dass sich unser Anliegen in alle...
Um was zu tun, geschätzter Phönix?! Euer Aufruf ruft alle auf nach Quantum zu kommen □ obwohl die Stollen nach...
An die Gilde der Umverteilung, an die Gilde des Suchens und des Findens, an die Burger und die...
Die Abteilung Inseln der Macht des Illusion-Larp e.V. veranstaltet verschiedene LARPs auf den Hintergründen von Weissenthurm und Inseln der Macht
Die Kinder spielen in ihrer eigenen Welt – es ist wunderschön, da mit reinzudürfen – deshalb machen wir mit Freude die Kinderbetreuung auf der Inseln der Macht
Wir, Mia und Mara wurden vom Phönix des Südens beauftragt, die Kinder aller Lager von den Kämpfen fernzuhalten und ihnen zu helfen, die Geheimnisse aller Lager zu ergründen. Dafür wurde die „Schule des Phönix des Südens“, das „Phönixnest“ gegründet, welche natürlich unter dem wachsamen Auge des Phönix des Südens agiert. Die Kinder müssen dementsprechend Prüfungen ablegen, die ihren Lernfortschritt bezeugen und für welche sie natürlich auch Essenzen der Macht bekommen. Eine Prüfung wird zum Beispiel darin bestehen, die Bewohner der Insel näher kennenzulernen, um das Gleichgewicht dieser Insel und damit der Welt zu erfahren..
OT-Name | Vanessa Goùmoù | Franziska Hiebel |
IT-Name | Mia | Mara |
Beruf / Qualifikation für KinderSL |
|
|
Alter | 27 | 31 |
Larperfahrung | In Zahlen 3 | Seit 2010 regelmässig Gründungsmitglied des Illusion-Larp e.V. |
Was bietet die Kinderbetreuung auf Inseln der Macht im Jahr 2016:
Betreuung von Kindern zwischen 4 und 14 Jahren von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr während der Veranstaltung. Die betreuten Kinder werden über Mittag verpflegt.
Was kostet die Kinderbetreuung auf Inseln der Macht im Jahr 2016:
Es handelt sich um ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Illusion-Larp e.V.
Wie kann ich mein Kind zur Kinderbetreuung anmelden:
Kinder und Jugendliche egal welchen Alters müssen auf Inseln der Macht regulär angemeldet werden. Bei der Anmeldung gibt es nun die Möglichkeit die Kinderbetreuung zusätzlich auszuwählen. Dies kann auch nachträglich kostenfrei geändert werden.
Zum Ändern gehe bitte auf Kommunikation->Meine Anmeldungen und klicke auf den Block und Stift um die bestehende Anmeldung zu bearbeiten.
Muss ich zusätzlich etwas unterschreiben:
Ja! Du musst eine Einverständniserklärung und einen Haftungsausschluss unterschreiben. Das Formular wird es Vorort zum ausfüllen geben. Bitte achtet aber jetzt bereits drauf, dass ihr alle Besonderheiten insbesondere Allergien und Essensgewohnheiten eurer Kinder unter Besondere Nachricht der Kinder erfasst habt.
Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne bei
Inseln der Macht 2016 ist geplant und die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Der Platz ist für den 31.08. - 04.09.2016 reserviert.
Wir wollen euch die Weihnachtszeit etwas versüssen und allen Frühentschlossenen jetzt ein kleines Adventspresent schenken.
Wenn eure Zahlung und Anmeldung bis zum 31.12.2015 vollständig bei uns eingeht, könnt ihr Vorzugsoptionen für ein Ticket 2016 zum unschlagbar günstigen Grundpreis sichern:
Art | Preis | Anzahl | Verkauft | Fraktionen |
SC | 90,- € | 40 | 31 | Alle Lager, Stadt und Uth Spieler |
GSC | 60,- € | 14 | 1 | Rote Legion |
NSC | 40,- € | 14 | 0 | Neues Inselvolk der Mapori, Phönix des Südens, Phönix der Asche, sowie alle Springer |
Der erweiterte Vorstand des Illusion-Larp e.V. hat bereits beschlossen, dass er Inseln der Macht 2016 anstrebt.
Da wir ein gemeinnütziger eingetragener Verein sind, müssen wir jedoch jede Veranstaltung in dieser Größenordnung durch all unsere Mitgliedern beschliessen.
Beschliesst die Mitgleiderhauptversamlung des Illusion-Larp e.V. (Ende 2015) die Durchführung von Inseln der Macht 2016, dann werden die Ticketoptionen zu echten Inseln der Macht Tickets. Sollte Inseln der Macht 2016 nicht durchgeführt werden, gibt es den vollen Betrag natürlich zurück.
Ihr seid eine Familie und wollt eure Kinder mit auf Inseln der Macht nehmen oder du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt und möchtest teilnehmen? Grundsätzlich ist dies auf Inseln der Macht möglich. Es gibt hierbei jedoch einige Dinge zu beachten.
Nicht jedes Lager ist für Kinder und Jugendliche freigegeben. Dies kann den Grund habe, das wir als Veranstalter uns relativ sicher sind, dass diese Lager nicht Jugendfrei sind. Es ist aber ebenso möglich, das sich das Lager gegen Kinder und Jugendliche in Ihren Reihen entschieden hat.
Hier findest du eine Auflistung der einzelnen Fraktionen und ab wie viel Jahren du bei Ihnen Lagern und mitspielen kannst.
Stadt |
Ab 0 Jahren (gesonderter Bereich) |
Mapori |
Ab 14 Jahren |
Springer NSC | Ab 16 Jahren |
Phönix | Ab 16 Jahren |
Episteme |
Ab 16 Jahren |
Ewigkeit | Ab 18 Jahren |
Dunkelheit |
Ab 18 Jahren |
Ordnung |
Ab 18 Jahren |
Urkraft |
Ab 0 Jahren |
Krieg |
Ab 0 Jahren |
Freiheit |
Ab 0 Jahren |
Aufsichtspflicht und Jugendschutz:
Kinder und Jugendliche bis einschließlich des 15. Lebensjahres dürfen ausschließlich in Begleitung der Personensorgeberechtigten (Eltern oder Vormund) an „Inseln der Macht“ teilnehmen. Die Personensorgeberechtigten müssen folgende Vereinbarung zum Aufenthalt von Jugendlichen in Begleitung eines Personensorgeberechtigte(n) ausfüllen, unterschreiben und uns per Post zusenden.
Jugendliche ab 16 können ebenfalls durch eine volljährige Begleitperson beaufsichtigt werden. Hierzu muss die Vereinbarung zur Übertragung der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht von den Personensorgeberechtigte(n) und der Begleitperson unterschrieben und zusammen mit den Kopien der Ausweise der Personensorgeberechtigten und der Begleitperson an uns per Post zugesendet werden.
In beiden Fällen wird die Buchung erst bestätigt wenn alle notwendigen Vereinbarungen und Kopien bei uns angekommen sind. Das Nachreichen auf der Veranstaltung ist nicht möglich.
Kosten:
Alter |
Preise |
0-6 Jahre |
kostenfrei |
7-15 Jahre |
50 % |
16-18 Jahre |
voller Ticketpreis |
Zusatzlich und unabhängig von den generellen Regeln für Kinder und Jugendliche bieten wir eine kostenlose Kinderbetreuung auf Inseln der Macht 2016 an.
Details hierzu findet ihr hier
Generell müssen alle Besucher egal welchen Alters angemeldet werden. Damit wir uns auf Kinder und Jugendliche einrichten können, ist eine Anmeldung unter 18 Jahren leider nur bis 2 Monate vor der Veranstaltung möglich.
Auf den Inseln der Macht 2016 gibt es keine Staffeln sondern wie bei den anderen Großcons auch Kontingent Preise.
Diese setzen sich wie folgt zusammen:
|
Ticketoption 2015 | Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | Conzahler |
SCs | 90,00 € | 95,00 € | 105,00 € | 115,00 € | 130,00 € |
GSCs | 60,00 € | 65,00 € | 70,00 € | 75,00 € | 90,00 € |
NSCs | 40,00 € | 45,00 € | 50,00 € | 55,00 € | 70,00 € |
Händler/Stadt | wird im Einzelfall geklärt |
Die Kontigente für die einzelnen Kategorien sind wie folgt:
Ticketoption 2015 | Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | |
SCs | 40 | 150 | 200 | 220 |
GSCs | 14 | 25 | 35 | 40 |
NSCs | 14 | 25 | 35 | 40 |
Auf den Inseln der Macht 2016 gibt es keine Staffeln sondern wie bei den anderen Großcons auch Kontingent Preise.
Diese setzen sich wie folgt zusammen:
|
Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | Conzahler |
SCs | 85,00 € | 95,00 € | 105,00 € | 120,00 € |
NSCs | 40,00 € | 40,00 € | 40,00 € | 55,00 € |
Händler/Stadt | wird im Einzelfall geklärt |
Die Kontigente für die einzelnen Kategorien sind wie folgt:
Kategorie 1 | Kategorie 2 | Kategorie 3 | |
SCs | 150 | 200 | 220 |
NSCs | 25 | 35 | 40 |
Wir spielen auf der Jugendsiedlung Hochlandbei 82549 Königsdorf(Bayern) von
Mittwoch, 04.09. bis Sonntag 08.09.2019.
Routenplanung für den PKW mit Google Maps
Infos zum Gelände: Homepage der Jugendsiedlung mit Anfahrt
Eine interaktive Karte des Geländes mit allen Lagern
Da der RVO Mittlerweile direkt vor die Tür unseres Geländes fährt, shutteln wir euch nicht mehr ab Wolfratshausen oder Bad Tölz. Bitte nehmt hierfür den Bus 379 nach Rothmühle. Dieser Fährt sowohl von Wolfratshausen als auch von Bad Tölz insgesamt 15 Mal am Tag. Das ist wesentlich mehr als wir mit unseren Kapazitäten bisher hinbekommen haben.
Außerhalb des Geländes gibt es ausgewiesene Parkflächen auf denen du dein Auto während der Veranstaltung stehen lassen kannst. Es werden keineParkplatzgebühren erhoben und du kannst dein Auto natürlich jederzeit holen, um damit einkaufen zu fahren. Das Befahren der ausgewiesenen Parkflächen ist auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.Die Parkflächen werden nicht überwacht.
„Inseln der Macht“ ist der Versuch, PvP und PvE in einem Großcon zu vereinen. Daher möchten wir hier etwas genauer auf das Spielkonzept eingehen. Natürlich sind wir uns darüber im Klaren, dass wir euch damit auch einen Teil der Informationen geben, den ihr sonst IT hättet herausfinden können.
Es ist uns aber wesentlich lieber, dass jeder von euch mit derselben Erwartungshaltung auf das Con kommt, weshalb wir einen kleinen Spoiler an dieser Stelle in Kauf nehmen.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gibt es bei den „Inseln der Macht“ verschiedene Lager. Diese treten alle gegeneinander in einem Wettstreit um die jeweils aktuell bespielte Insel an, welche aber direkt mit einem größeres Gesamtziel am Ende zusammenhängt. Zu Beginn ist keines der Lager mit einem anderem verbündet. Dies kann sich jedoch im weiteren Spielgeschehen ändern, es ist also durchaus möglich, dass sich Lager evtl. gegen andere Lager oder für einen gemeinsamen Sieg zusammenschließen. Der Pakt des Chaos von 2015 scheidet aus und der Zirkel der Dunkelheit rückt nach.
Als Lager treten 2016 an:
Die Details zu den einzelnen Lagern könnt ihr unter den einzelnen Fraktionen in Erfahrung bringen.
Die Inseln der Macht tauchen dabei nacheinander aus dem Nebel des Vergessens vor den Südlanden auf. Erst wenn der neue Herrscher einer Insel ermittelt wurde, lichtet der Phoenix des Südens den Schleier der nächsten Insel, das heißt erst dann wird die nächste Insel sichtbar und auch bereisbar.
Charaktere, die über 1000 Jahre alt sind, haben evtl. schon einmal von einem Wettstreit dieser Art gehört. Generell gilt jedoch, dass der Wettstreit um die Inseln schon lange in Vergessenheit geraten ist und nun eher zu den Sagen und Legenden gehört.
Es geht in jedem Jahr ausschließlich um die aktuell bespielte Insel. Die einzelnen Lager müssen durch verschiedene Aufgaben deren Bewohner davon überzeugen, dass sie die rechtmäßigen Herrscher dieser Insel sind bzw. dafür qualifiziert sind, diese zu werden. Neben der vorläufigen Herrschaft über die aktuelle Insel, kann man jedoch auch noch „Punkte“ für den Gesamtsieg am Ende der Kampagne erhalten. Dabei gilt, dass sich die jeweils drei erfolgreichsten Lager, den „Respekt“ des Phoenix des Südens erstritten haben.
Im zweiten Jahr sind wir auf der Insel der Mapori – dem Volk der Wälder.
Wie wird man nun Sieger auf einer Insel?
Beim Wettstreit um eine Insel dreht sich alles um „Essenzen der Macht“. Wer am meisten dieser Essenzen sammelt, hat gewonnen.
Die „Essenzen der Macht“ kann man auf drei verschiedenen Wegen erhalten:
Gewonnene Turniere (Einzel, oder Gruppen-Turniere)
Lösen von Aufgaben und helfen der Mapori (Plots)
Aufstellen von Banner, offizielle Lagerschlacht und Endschlacht
Je nach Aufgabe, kann dabei eine unterschiedlich große Anzahl „Essenzen der Macht“ erworben werden. Diese Essenzen sind ein Intime vorhandener, realer Gegenstand und werden an eine einzelne Person ausgegeben.
Diese Person besitzt diese dann persönlich und kann darüber frei verfügen – also auch handeln, etwas erspielen, sie tauschen usw. Damit ein Lager die Essenzen gutgeschrieben bekommt, müssen diese von der Lagerführung beim Phoenix des Südens abgegeben werden. Nur abgegebene Essenzen zählen in die Wertung mit ein.
Natürlich kann man die Essenzen auch noch wesentlich mehr Zwecken einsetzen, als sie nur in die Wertung einzugeben. Für was, müsst ihr jedoch selbst herausfinden.
Zudem gibt noch etwas genauere Regeln zu den „Essenzen der Macht“, die ihr im Regelwerk nachlesen könnt.
Wer oder was ist der „Phoenix des Südens“?
Der „Phoenix des Südens“ ist ein Orden der Inseln der Macht. Er hat die Boten ausgesandt, auf deren Ruf hin ihr euch in den einzelnen Lagern eingefunden habt. Der „Phoenix des Süden“ stellt die Herrschaft auf jeder Insel der Macht durch euren Wettstreit wieder her. Er ist Schiedsrichter, Beobachter und Seelenheiler während des gesamten Wettstreits. Der Orden ist allem und jedem gegenüber neutral. Seine vordergründige Aufgabe ist es, den neuen Herrscher der Inseln ausfindig zu machen.
„Inseln der Macht“ ist der Versuch, PvP und PvE in einem Großcon zu vereinen. Daher möchten wir hier etwas genauer auf das Spielkonzept eingehen. Natürlich sind wir uns darüber im Klaren, dass wir euch damit auch einen Teil der Informationen geben, den ihr sonst IT hättet herausfinden können.
Es ist uns aber wesentlich lieber, dass jeder von euch mit derselben Erwartungshaltung auf das Con kommt, weshalb wir einen kleinen Spoiler an dieser Stelle in Kauf nehmen.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, gibt es bei den „Inseln der Macht“ verschiedene Lager. Diese treten alle gegeneinander in einem Wettstreit um die jeweils aktuell bespielte Insel an, welche aber direkt mit einem größeres Gesamtziel am Ende zusammenhängt. Zu Beginn ist keines der Lager mit einem anderem verbündet. Dies kann sich jedoch im weiteren Spielgeschehen ändern, es ist also durchaus möglich, dass sich Lager evtl. gegen andere Lager oder für einen gemeinsamen Sieg zusammenschließen.
Als Lager treten 2015 erstmalig an:
Die Details zu den einzelnen Lagern könnt ihr auf der Homepage in Erfahrung bringen.
Die Inseln der Macht tauchen dabei nacheinander aus dem Nebel des Vergessens vor den Südlanden auf. Erst wenn der neue Herrscher einer Insel ermittelt wurde, lichtet der Phoenix des Südens den Schleier der nächsten Insel, das heißt erst dann wird die nächste Insel sichtbar und auch bereisbar.
Charaktere, die über 1000 Jahre alt sind, haben evtl. schon einmal von einem Wettstreit dieser Art gehört. Generell gilt jedoch, dass der Wettstreit um die Inseln schon lange in Vergessenheit geraten ist und nun eher zu den Sagen und Legenden gehört.
Es geht in jedem Jahr ausschließlich um die aktuell bespielte Insel. Die einzelnen Lager müssen durch verschiedene Aufgaben deren Bewohner davon überzeugen, dass sie die rechtmäßigen Herrscher dieser Insel sind bzw. dafür qualifiziert sind, diese zu werden. Neben der vorläufigen Herrschaft über die aktuelle Insel, kann man jedoch auch noch „Punkte“ für den Gesamtsieg am Ende der Kampagne erhalten. Dabei gilt, dass sich die jeweils drei erfolgreichsten Lager, den „Respekt“ des Phoenix des Südens erstritten haben.
Im ersten Jahr sind wir auf der Insel der Uth – dem Volk der Steine.
Wie wird man nun Sieger auf einer Insel?
Beim Wettstreit um eine Insel dreht sich alles um „Essenzen der Macht“. Wer am meisten dieser Essenzen sammelt, hat gewonnen.
Die „Essenzen der Macht“ kann man auf drei verschiedenen Wegen erhalten:
Gewonnene Turniere (Einzel, oder Gruppen-Turniere)
Lösen von Aufgaben und helfen der Uth (Plots)
Aufstellen von Banner, offizielle Lagerschlacht und Endschlacht
Je nach Aufgabe, kann dabei eine unterschiedlich große Anzahl „Essenzen der Macht“ erworben werden. Diese Essenzen sind ein Intime vorhandener, realer Gegenstand und werden an eine einzelne Person ausgegeben.
Diese Person besitzt diese dann persönlich und kann darüber frei verfügen – also auch handeln, etwas erspielen, sie tauschen usw. Damit ein Lager die Essenzen gutgeschrieben bekommt, müssen diese von der Lagerführung beim Phoenix des Südens abgegeben werden. Nur abgegebene Essenzen zählen in die Wertung mit ein.
Natürlich kann man die Essenzen auch noch wesentlich mehr Zwecken einsetzen, als sie nur in die Wertung einzugeben. Für was, müsst ihr jedoch selbst herausfinden.
Zudem gibt noch etwas genauere Regeln zu den „Essenzen der Macht“, die ihr im Regelwerk nachlesen könnt.
Wer oder was ist der „Phoenix des Südens“?
Der „Phoenix des Südens“ ist ein Orden der Inseln der Macht. Er hat die Boten ausgesandt, auf deren Ruf hin ihr euch in den einzelnen Lagern eingefunden habt. Der „Phoenix des Süden“ stellt die Herrschaft auf jeder Insel der Macht durch euren Wettstreit wieder her. Er ist Schiedsrichter, Beobachter und Seelenheiler während des gesamten Wettstreits. Der Orden ist allem und jedem gegenüber neutral. Seine vordergründige Aufgabe ist es, den neuen Herrscher der Inseln ausfindig zu machen.
Seite 9 von 9