Der Inhalt bezieht sich auf eine Veranstaltung in der Vergangenheit.
Aufruf zum Symposium
„Wege zu Erkenntnis und Weisheit –
Was ist das Geheimnis der Inseln der Macht?“
Die Akademie zu Weissenthurm ruft die Weisen und Gelehrten aller Völker, Länder und Fraktionen!
Die Rätsel der Inseln der Macht stehen vor unseren Augen und harren ihrer Auflösung. Die Wissenden aller Fraktionen sind es, die hier abhelfen können; und so hat die Akademie zu Weissenthurm es auf sich genommen, all jene aus den Fraktionen der Wettstreite zusammen zu rufen, die ebenfalls auf der Suche nach Erkenntnissen zu diese geheimnisvollen Inseln sind.
Am 29. Tage im vierten Monat des kommenden Jahres laden wir zu unserem Symposium „Wege zu Erkenntnis und Weisheit – Was ist das Geheimnis der Inseln der Macht?“
Gemeinsam möchten wir die Wahrheit hinter den vielfältigen Vorkommnissen auf den geheimnisumwobenen Inseln der Macht ergründen. Was ist bekannt über die Wettstreite und deren Geschichte? Wer sind die Phönixe und was ist deren Intention? Wollen die Äonen uns Gutes? Warum zieht es uns überhaupt zu diesen Inseln? Diese und noch viele weitere Fragen stehen vor uns.
Wir wollen einander unser Wissen vortragen und uns gegenseitig an unseren Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben lassen. Das umfangreiche Vortragsprogramm wird dazu allerlei Anregung und Möglichkeiten zum Austausch geben. Daneben wird beim allabendlichen gemeinsamen Speis und Trank genügend Zeit für erhellende Gespräche zur Verfügung stehen.
Gastgeber dieses ersten Symposiums über die Inseln der Macht ist der ehrwürdige Ritter Reinhold von der Apfelau zu Mühlbruck, dessen Ländereien eine Tagesreise südlich der Stadt Weissenthurm gelegen sind, und der Euch und uns zum Zwecke des kollegialen, fraktionenübergreifenden Austausches willkommen heißen wird.
Wenn Ihr Euch am Diskurs zu den Inseln der Macht beteiligen wollt, so sendet alsbald ein Schreiben mit der Bekundung Eures Interesses. Um den Erkenntnisaustausch und die gemeinsame Diskussion möglichst zielführend und nutzenbringend zu gestalten, und um die Freundlichkeit unseres verehrten Gastgebers nicht überzustrapazieren, wird nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen für das Symposium zur Verfügung stehen.
Solltet Ihr über eine einfache Teilnahme hinaus Interesse daran haben, das Symposium mit einem Vortrag zu einem der Tagungspunkte zu bereichern, so vermerkt bitte auch dies in Eurem Schreiben. Das Tagungsprogramm findet Ihr auf dem diesem Aufruf beigefügten Dokument. Die Vergütung für einen Vortrag beträgt 3-5 Silber. Weitere Informationen folgen auf Anfrage.
Wir erwarten Eure baldige Nachricht und freuen uns auf einen regen Austausch!
Für die Akademie zu Weissenthurm
Magister Martin Hinrichsen