Masthead

Die 14 Weisheiten der feuchte Hütte

Die Bibliothek

Eine kleine Auswahl unserer Bibliothek
Leitfaden des jungen Phönix Kapitel 538 - Lufern im Holze

Leitfaden des jungen Phönix Kapitel 538 - Lufern im Holze

Leitfaden des jungen Phönix Kapitel 538 - Lufern im HolzeSo begab es sich das Lufern seinen...

  • 18-05-2016 22:26:26
  • Aufrufe 593
Tag 10

Tag 10

Tag 10Und weiter gehts. Ich bin heute morgen den Felsen hinaufgeklettert und hab ein paar...

  • 05-12-2016 22:05:11
  • Aufrufe 512
Karte von Primum

Karte von Primum

  • 11-01-2018 21:15:41
  • Aufrufe 1962
Aufruf und Ladung

Aufruf und Ladung

Aufruf und Ladung Hiermit verkündigt der Phönix des Südens für alle zu lesen und alle zu wissen es...

  • 12-02-2020 22:41:47
  • Aufrufe 815
Primum 2 Adventskalender 14
Drei Krähen saßen neben dem Briefkasten und pickten der toten Krähe die Augen aus.

Der Kapitän saß mit Ignaz draußen auf der Bank und der Kapitän rauchte Pfeife und zeigte auf die Krähen: ‘Und da heißt es immer, dass eine Krähe der anderen kein Auge auspickt!’

Ignaz zog an etwas, was er sich selbst zusammengedreht hatte und keuchte dann hustend: ‘Das hebt den Mann aufs Pferd und die Frau unter’d Erd!’
Dann blickte er auf die Krähen und begann wieder etwas an den Fingern abzuzählen, bis er dann den Mund öffnete und ein ‘Kapitän?’ mit einem Schwall Rauch aus seinem Mund kam.
‘Aye!’ folgte die nächste Wolke aus dem Mund des Kapitän.
‘Zu hegen und zu pflegen sei bereit! Das Töten überlass dem Lauf der Zeit!’
‘Wieso?’ frug der Kapitän und zog noch ein paar Messer aus seiner Weste. ‘Alle guten Dinge sind drei!’
‘Weil zwei Krähen sind immer da. Eine Krähe bringt nicht lange Glück. Aber drei Krähen sind ein böses Omen.’
‘Pah, böses Omen! Der Mann spinnt sein eigenes Seemannsgarn und steht dabei an Land!’ rief der Kapitän.
‘Ich sitze und Katze an Bord, glück geht fort!’ salbaderte Ignaz und hob den Finger.
‘Waschen macht krank und elend! Und dennoch hab ich dich schon baden sehen, Ignaz Flötzinger.’

Herta kam aus der Hütte und meinte: ‘Auf die Größe kommts nicht an, nur krumm und bucklig muss er sein!’
‘Damit er überall anstößt.’ rief Pandora, die Herta nach draußen gefolgt war und machte eine Handbewegung in dem sie mit der Hand ein ‘L’ formte und es dann kippte und grinste: ‘Aber. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.’
Petra Hacke kam hinterher und meinte: ‘Sonst kommt man vom Regen in die Traufe!’ Dann gab sie der Pandora ihr Nähzeug zurück und maßregelte sie: ‘Langes Fädchen, faules Mädchen!’
Der Doni tauchte in der Tür auf und trällerte in seiner eigenen manchmal seltsamen zuckersüßen Art: ‘Wenn Arscherl brummt, ist's Herzerl g'sund.’
Die Pertra gab dem Doni einen Keks und der Kapitän nahm einen Stein vom Boden auf und warf ihn nach den Krähen.
‘Wer nachts mit Steinen wirft, kann den eigenen Bruder töten.’ kam eine schnarrende Stimme von hinter der Hütte her.
‘Wenn man vom Teufel spricht!’ meinte Pandora, verdrehte die Augen, fing an zu zittern und fuhr dann in einer anderen Stimme fort. ‘Iss und trink mit deinem Bruder, aber habe keine Geschäfte mit ihm.’

Der Briefkasten fiel um und begrub die drei Krähen unter sich.

Hier gehts zur Anmeldung von Primum 2 - Es ist angerichtet