Ein neuer Tag beginnt. So allein mit der Besatzung und den Dämonen wie ich letzte Nacht dachte,...
Ich war nie froher die Sonne auf meinem Gesicht zu spüren, wie an...
Geliebte Erika, es sind erst ein paar Momente, die ich auf das Meer starre. Dem immer kleiner...
Tag 17 Morgenstund hat Gold im Mund und das Tagwerk ist erst zu Ende wenn die Sonne untergeht....
Gerüchte, die in der geheimen Abteilung der Gerüchte weggeworfen wurden:
Auf der Insel der Uth gibt es einen braunen Vogel, der manchmal gelbe Federn hat. Er wird bei den Uth Do’Iht genannt, was gelber Vogel heißt, aber auch Sonnenvogel heißen könnte. Gesehen hat man ihn selten und wenn dann sah man nur gelbe Federn, die zu Boden tanzten. Angeblich paaren sich die Männchen so lange mit verschiedenen Weibchen, bis sie im wahrsten Sinne des Wortes vom Stangerl fallen. Dieser Vogel scheint beim Volk der Uth sehr heilig zu sein. Die Uthpriesterinnen schmücken sich gerne mit ihren gelben Federn. Es ist strengstens verboten den gelben Vogel zu jagen oder gar töten. Berichte besagen, dass eine Uthpriesterin einem Vogelmörder einmal eine Hand abschlagen lies, oder ein Bein, so genau kann man es nicht sagen.
Böse Zungen behaupten, wenn eine Uthpriesterin ihre Arme ausstreckt und zu tanzen beginnt, sie irgendwie genauso aussieht, wie so ein gelber Vogel. Aber dass ist sicher nur so ein Gerücht.
Die Ähnlichkeit zu den Worten At'Uth und Aht'Uht ist mehr als eklatant, nur der geübte Zuhörer erkennt die lange Betonung und kann das Tier von einem Boot unterscheiden. Aus dem Grund ist das genaue zuhören immens wichtig, vor allem um Missverständnisse mit den Uth von beginn an aus dem Weg zu räumen.
Das Wort Aht bedeutet Fisch. Der Phönix wurde anfänglich auch als Aht bezeichnet, weil er aus dem Wasser kam. Später wurde die Silbe weicher gesprochen, was aus dem eher unfreundlichen Wort Aht für Fisch, Ahd für Gutes vom Wasser kommend macht. Die Erklärung warum die Uth alle Besucher als Fische bezeichnet haben, ist darauf zurückzuführen, dass die Besucher aus dem Wasser kamen und meist Kopfbedeckungen und Masken getragen haben, so dass die Uth sie anfänglich für Fische gehalten haben, die aus dem Meer gestiegen sind. Hätten die ersten Besucher ihr Haupthaar gezeigt, hätten sie Uth sie wahrscheinlich eher als Aht'Uht bezeichnet und die Geschichte hätte vielleicht neu geschrieben werden müssen.
Die Phönix wurden auch als No'Aht für Feuerfisch bezeichnet, nicht zu verwechseln mit No'Iht, was Feuervogel heißen soll. Damit ist tatsächlich das Wappentier des Phönix gemeint.
Ein Uth kann nicht schwimmen, Steine schwimmen ja auch nicht. Diese Tatsache könnte auch erklären, warum sie selbst keine Brücken bauen und auch kein Wort für Brücken kennen, sie bezeichnen alles was ihr Wortschatz nicht kennen als Boot, also schwimmender Stein. At'Uth
Es gibt bei den Uth zwar eine Bezeichnung für eine Doppelbrücke Ta'Me'At, aber eher die Tatsache erläutert, das es einen Zwillingsbach gibt, der als Rei'Me'At bezeichnet wird und das darüber ein Weg führt. Mit Brücke hat der Begriff Ta'Me'At nichts zu tun, weil die Silbe Ta einfach nur zwei bedeutet und das Wort Me'At bedeutet einfach nur kleines Wasser, was in diesem Fall einfach nur Bach bedeutet.
Die Legende der 3 beruht sich aus der Erkenntnis, dass die Uth von Geburt an sich eher rollend fortbewegt. Weil das Krabbeln auf vier Beinen eher verpönt ist, lernen die Uth Kinder sehr schnell laufen, um im Alter am Stock zu gehen. Das Uth Wort Ana heißt altern, aber auch 3, aber auch etwas was man im Allgemeinen als anzüglich bezeichnen könnte. Die Aufzeichnungen sind an dem Punkt sehr ungenau.
Ana ist die erste Silbe im Uthwortschatz die 3 Buchstaben hat und durch diese Erkenntnis wurde die 3. Lautverschiebung eingeläutet, die vielmehr die 3.Silbenverschiebung heißen sollte. Die Zahl vier ist den Uth nicht bekannt, Vierbeiner werden abschätzig als Aht'Uht bezeichnet, was aus dem Wort Aht für Fisch und dem Wort Uht für Tier zusammengesetzt wird. Die Zusammensetzung von Fisch und Tier, bezeichnet ein eher abfällig eine Wesen das halb Fisch halb Tier ist.
Seite 1 von 4